1. Aufruf UM 7.2
Untermaßnahme 7.2:
Förderung für Investitionen in die Schaffung, Verbesserung oder Ausdehnung aller Arten von kleinen Infrastrukturen, einschließlich Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeinsparung.
Der Lokale Entwicklungsplan (LEP) der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Pustertal 2014-2020 im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum der Autonomen Provinz Bozen 2014-2020 unterstützt die Förderung von Investitionen in die Schaffung, Verbesserung oder Ausdehnung aller Arten von kleinen Infrastrukturen und die allgemeine Verschönerung der ländlichen Siedlungen im Sinne einer ganzheitlichen Dorfentwicklung und -erneuerung. Auch die Förderung der Nutzung von erneuerbarer Energie sowie die Förderung einer landschaftsschonenden Erschließung bzw. Instandsetzung und Anpassung des ländlichen Wegenetzes, insbesondere im Hinblick auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer (Fußgänger & Radfahrer) wird unterstützt.
Mit der Untermaßnahme 7.2 des LEP Pustertal sollen die Basisinfrastrukturen in ländlich-peripheren Gemeinden auf einen aktuellen, den Anforderungen der öffentlichen Gemeinschaften im LEADER-Gebiet entsprechenden Stand gebracht und weiterentwickelt werden. In diesem Kontext beinhaltet die Untermaßnahme 7.2 im Wesentlichen Investitionen in Infrastrukturen in kleinem Ausmaß (bis zu 400.000€) für den Bau, Umbau und die Sanierung von Straßen und Brücken sowie öffentlichen Anlagen/Plätzen der Gemeinden und Orte im ländlichen Raum, den Bau, Umbau und die Sanierung der Trinkwasserversorgung und Trinkwasser-Management-Infrastruktur und nicht zuletzt auch den Bau von Anlagen zur Erzeugung von regenerativer Energie in Bezug auf Infrastrukturen im öffentlichen Interesse.
Zugang zur Finanzierung haben alle Gemeinden sowie die Bezirksgemeinschaften im LEADER-Gebiet Pustertal.
AUFRUF GESCHLOSSEN
Vom 26.08.2019 bis einschließlich 26.11.2019 um 24.00 Uhr können Projektvorschläge zur Untermaßnahme 7.1 eingereicht werden.
Das Büro des Regionalmanagement Pustertal ist Ihnen bei der Ausarbeitung des Projektantrages gerne behilflich. Bitte wenden Sie sich dafür rechtzeitig an uns.
► 1. Ausschreibung zur Untermaßnahme 19.2.7.2
Anlagen zur Ausschreibung
- Leitfaden zur Projekteinreichung
- Untermaßnahme 7.2 (Auszug aus dem LEP Pustertal 2014-2020 Abschnitt 7.2.3)
- Kriterien zur Annehmbarkeit und Zulässigkeit des Antrages sowie allgemeine und spezifische Bewertungskriterien (Auszug aus dem LEP Pustertal 2014-2020 Abschnitt 8)
- Ziele der Entwicklungsstrategie Pustertal (Auszug aus dem LEP Pustertal 2014-2020 Abschnitt 4.2.2-4.2.5)
- Anmerkung zur Einholung von Angeboten und zur Auswahl von Lieferanten und Dienstleistern
- Checkliste zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen (nur in italienisch verfügbar)
- Leitfaden „Bestimmungen über die öffentliche Auftragsvergabe“
- Richtlinien zur Anerkennbarkeit der Kosten im Bereich der ländlichen Entwicklung 2014-2020 laut Einvernehmen der Staat-Regionen-Konferenz vom 11.02.2016 ("Linee guida sull'ammissibilità delle spese relative allo sviluppo rurale 2014-2020) (nur in italienisch verfügbar)
- Modell de-Minimis Erklärung (s. Vorlagen)
- Handbuch
Formulare und Vorlagen
- Gesuchsformular "Ansuchen um Genehmigung des Projektes durch die LAG Pustertal"
- Formular Projektbeschreibung
- Erklärung zur Einbringung der Eigenmittel und der nicht anerkannten Kosten
- Erklärung über die Absetzbarkeit der Mehrwertsteuer
- De-Minimis Erklärung I
- De-Minimis Erklärung II (kontrollierte Unternehmen)