Das Regional Management LAG Pustertal beabsichtigt sich mit den 26 Gemeinden des Pustertals für das EU-Förderprogramm LEADER in der Förderperiode 2023-27 erneut zu bewerben.
Entsprechende öffentliche Bekanntmachung zur Auswahl der lokalen Entwicklungsstrategien 2023-27 und der Lokalen Aktionsgruppen wurde mit Dekret Nr. 4712/2023 des Ressortdirektors Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tourismus und Bevölkerungsschutz der Autonomen Provinz Bozen am 16.03.2023 veröffentlicht.
Gemäß der Interventionsbeschreibung SRG05 des GAP-Strategieplanes 2023-2027 wird die Autonome Provinz Bozen maximal 6 lokale Entwicklungsstrategien mit den betreffenden LEADER-Gebieten und Lokalen Aktionsgruppen (LAG) auswählen.
LEADER ist ein methodischer Ansatz für Regionalentwicklung: er ermöglicht Menschen in ländlichen Räumen, ihre Region gemeinsam weiterzuentwickeln. Dieser Ansatz wird in den EU-Mitgliedsstaaten seit den 1990er Jahren angewendet. Finanziert wird LEADER durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums. Zu Beginn einer EU-Förderperiode wird eine Lokale Entwicklungsstrategie (LES) für das jeweilige LEADER-Gebiet erarbeitet und die Bevölkerung bei der Entwicklung mit einbezogen.
Die Lokale Entwicklungsstrategie muss sich schließlich auf maximal 2 der folgenden Themen konzentrieren, von denen eines als zentrales Thema angegeben werden muss:
Den erarbeiteten Strategieentwicklungsprozess für das LEADER-Gebiet Pustertal 2023-27 finden Sie hier.
Die Einladung zur Teilnahme am Beteiligungsprozess finden Sie hier.
Über den aktuellen Stand zur Strategieentwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden.