Zukunft bewegt Land - Mobilität neu denken

12.11.2025

Die Plattform Land lädt zur Herbsttagung ein:

3. Dezember 2025
18:00 – 21:00 Uhr
Vereinshaus Pfalzen


Mobilität betrifft uns alle. Sie bestimmt, wie wir unseren Alltag gestalten, ob wir zur Arbeit, in die Schule oder in den Urlaub kommen – und sie prägt die Lebensqualität in unseren Dörfern und Städten gleichermaßen. Gerade im ländlichen Raum stellt uns Mobilität vor besondere Fragen: Wie bleiben wir flexibel und gleichzeitig nachhaltig? Welche Lösungen gibt es, damit alle Menschen – unabhängig von Alter, Einkommen oder Wohnort – mobil bleiben können?

Mobilität ist mehr als Verkehr. Sie ist Lebensqualität, Klimaschutz, Standortfaktor und Gerechtigkeitsfrage zugleich. Auf der Tagung suchen wir gemeinsam nach Antworten und zeigen, wie der ländliche Raum auch in Zukunft lebendig, erreichbar und nachhaltig gestaltet werden kann.

Inhalt und Themen: 

  • Ländliche Mobilität im Wandel – Herausforderungen, Lösungen und Visionen – Alexandra Appel, IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität 
  • Bewegte Zukunft – Wie Südtirol Mobilität gestaltet – Harald Reiterer, Green Mobility STA -Südtiroler Transportstrukturen AG
  • Mobilitätspreisträger 2025 – Die Alpitronic GmbH 
  • Netzwerk für betriebliches Mobilitätsmanagement – Irmgard Hitthaler, Regional Management LAG Pustertal und Simon Profanter, Plattform Land 
  • Kulturprogramm mit Zauberer Florian Ralser
  • Abschluss mit Landesrat Daniel Alfreider

Warum Sie teilnehmen sollten?
Weil Mobilität weit mehr ist als Verkehr. Sie ist Lebensqualität, Klimaschutz, Standortfaktor und Gerechtigkeitsfrage in einem. Gemeinsam können wir den ländlichen Raum so gestalten, dass er auch in Zukunft lebendig, erreichbar und nachhaltig bleibt.

 

 

 


zurück