Kunst im öffentlichen Raum

24.04.2025


Kunst im öffentlichen Raum

Das Projekt “Kunst im öffentlichen Raum” bringt Kinder und Jugendliche mit regionalen Künstler*innen zusammen, um gemeinsam kreative Kunstwerke zu entwerfen und auszustellen. Diese Werke bereichern den öffentlichen Raum und fördern den interkulturellen Austausch zwischen den Partnergemeinden.

Konkret entstehen „Zugvögel“ für den Kulturweg in Gais, Graffiti auf Hausfassaden und Holzpaneelen in Anras sowie Skulpturen aus einem Bildhauer-Workshop. In Agordo wird die traditionelle Sgraffitto-Kunst durch digitale Werkzeuge weiterentwickelt. Die Kunstwerke werden zwischen den Gemeinden ausgetauscht und bei Veranstaltungen, wie der “Sagra del Fanciullo”, öffentlich präsentiert.

Das Projekt legt Wert auf Nachhaltigkeit, indem umweltfreundliche Materialien verwendet und Kunstwerke digital erfasst werden. Durch die künstlerische Gestaltung öffentlicher Plätze entstehen einladende Orte, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

 

Projektpartner: Landeshotelfachschule Bruneck, Gemeinde Agordo, Volkschule Anras
Laufzeit: 01/05/2025 – 30/11/2027
Projektsumme: 103.062,29 €
Förderhöhe: 80%
Fördersumme: 82.449,83 €

 

 

© Pixabay


zurück